Hechtsprung

Hechtsprung
Hecht:
Der westgerm. Name des Fisches mhd. hech‹e›t, ahd. hechit, hachit, mnd. heket, aengl. hacod gehört zu der Wortgruppe von Haken. Der Hecht ist entweder nach seinem auffallend spitzen Maul oder nach seinen scharfen Zähnen benannt, beachte zur Benennung schwed. gädda »Hecht« zu gadd »Stachel«, engl. pike »Hecht« zu pike »Spitze, Pike«, frz. brochet »Hecht« zu broche »Spieß«. – Mit dem Fischnamen ist vermutlich identisch »Hecht« ugs. (ursprünglich studentensprachlich) für »dicker Tabaksqualm«. Der Tabaksqualm wäre dann nach seiner hechtgrauen Färbung benannt worden. Sehr gebräuchlich sind heute in der Sportsprache Hechtsprung »Kopfsprung« und hechten »einen Kopfsprung machen«.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hechtsprung — Hecht|sprung [ hɛçtʃprʊŋ], der; [e]s, Hechtsprünge [ hɛçtʃprʏŋə]: Sprung mit gestrecktem Körper: einen Hechtsprung über das Geländer machen. * * * Hẹcht|sprung 〈m. 1u; Sp.〉 Sprung mit gestrecktem Körper über ein Turngerät od. ins Wasser mit dem… …   Universal-Lexikon

  • Hechtsprung — Hẹcht·sprung der; der Sprung mit dem Kopf voraus und mit nach vorne gestreckten Armen (meist ins Wasser oder über ein (Turn)Gerät): einen Hechtsprung ins Schwimmbecken machen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Hechtsprung — Hẹcht|sprung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • hechten — hech|ten [ hɛçtn̩], hechtete, gehechtet <itr.; ist: sich mit einem Hechtsprung irgendwohin bewegen: sie hechtete ins Wasser; er hechtete in die äußerste Ecke, nach dem Ball. Syn.: ↑ springen. * * * hẹch|ten 〈V. intr.; ist〉 einen Hechtsprung… …   Universal-Lexikon

  • strecken — (sich) ausdehnen; ausstrecken; (sich) erstrecken; recken; dehnen; rekeln * * * stre|cken [ ʃtrɛkn̩]: 1. a) <tr.; hat in eine gerade, ausgestreckte Haltung, Stellung bringen …   Universal-Lexikon

  • Strecken — Verlängern; Verdünnung; Verwässerung * * * stre|cken [ ʃtrɛkn̩]: 1. a) <tr.; hat in eine gerade, ausgestreckte Haltung, Stellung bringen; ausgestreckt irgendwohin halten, recken: er streckte die Beine; den Arm in die Höhe strecken; den Kopf… …   Universal-Lexikon

  • Hecht — [hɛçt], der; [e]s, e: Raubfisch mit lang gestrecktem Körper, der an der Oberseite grünlich, an der Unterseite weißlich gefärbt ist, und einem schnabelartigen Maul mit starken Zähnen: er hat einen Hecht gefangen. * * * Hẹcht1 〈m. 1; unz.; umg.〉… …   Universal-Lexikon

  • Al Cantello — Albert Al Cantello (* 9. Juni 1931 in Norristown, Pennsylvania) ist ein ehemaliger US amerikanischer Speerwerfer, der in den späten 1950er Jahren Schlagzeilen machte. Von Beruf war er Marineleutnant. Erstmals in Erscheinung trat er 1955 mit einem …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Cantello — Albert Al Cantello (* 9. Juni 1931 in Norristown, Pennsylvania) ist ein ehemaliger US amerikanischer Speerwerfer, der in den späten 1950 er Jahren Schlagzeilen machte. Von Beruf war er Marineleutnant. Erstmals in Erscheinung trat er 1955 mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Angela Ermakowa — Boris Becker Nationalität:  Deutschland Geburtstag …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”